Es gibt keine grundsätzliche Entscheidung gegen Hunde oder andere mitgebrachte Tiere. Allerdings ein paar Sachen die zu beachten sind:
Wenn gesichert ist, dass ein Tier so geführt ist, dass alle diese Probleme zu unserer Zufriedenheit vermieden werden, ist es kein Problem.
Im Zweifel gilt unsere Entscheidung, da es um die Sicherheit und Athmosphäre der Veranstaltung geht. Falls wir ein Problem sehen, muss das Tier vom Platz. Es besteht kein Interesse, irgendein Verhalten der Besucher so zu beeinflussen, dass die Veranstaltung hundetauglicher wird. Auch, dass es Menschen gibt die vor Hunden oder anderen Tieren Angst haben, unbegründet oder nicht, ist zu respektieren.
- Daraus ergibt sich, dass Hunde an der Leine zu führen sind und je nach Situation auch einen Beisskorb tragen müssen (Die letztendliche Entscheidung darüber liegt beim Zuständigen des Alpen-KlangRausch-Teams).
Ein Tier ist also rund um Die Uhr von seinem verantwortlichen Besitzer zu führen und unter Kontrolle zu halten. Es ist also sicher im Zweifel entspannter, ohne das Tier dabei zu sein, aber das muss der Besitzer selbst einschätzen, der Besitzer kennt sein Tier, seine Erziehung und den eigenen Willen sich rund um die Uhr dem Tier zu widmen, auch dann, wenn Anderes gerade schöner wäre.